RACETEAM

Michel Behrend
Gerne auch mal unnötig Lange unterwegs aber auch mal auf der Jagd nach dem ein oder anderen KOM ✌
Lieblingsplaylist:
Chillig oder Schranz
Lieblingsessen:
Pizza
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
auch mal ganz nett.

Henrique Miguel de Almeida

Christoph Delzer

Jan Philipp Erk
Bergauf fühl ich mich am wohlsten – solange die Sonne scheint. Regen? Mein Fahrrad hat die Pfützenangst. Nach dem Anstieg gibt’s ein Stück Kuchen. Oder zwei…
Lieblingsplaylist:
Kettenfett & Kickdrum
Lieblingsessen:
Erdnussflips
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
Gut. Aber nur, wenn ich mein Fahrrad vergessen habe.

Konrad Fenderich
Von Kindesbeinen an habe ich etwa 20 Jahre lang bis auf Verbandsliganiveau aktiv Fußball gespielt. Anhaltende Knie- und Hüftprobleme zwangen mich schließlich zum Umdenken. 2017 habe ich mir mein erstes Rennrad gekauft. Ohne viel Ahnung, aber mit viel Lust auf Bewegung habe ich (fast) alle Fehler gemacht, die man eben so als Einsteiger machen kann – und dabei trotzdem schnell meine Leidenschaft für den Radsport entdeckt. Während eines Auslandsaufenthalts habe ich Mitte 2020 mit strukturiertem Indoor-Radtraining über TrainerRoad begonnen und bin wenig später mein erstes virtuelles Rennen auf Zwift gefahren. Seitdem habe ich meine Leidenschaft für den Wettkampf – in diesem Fall auf zwei Rädern – wiederentdeckt. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland Mitte 2022 bin ich dem strukturierten Training sowie dem eSports treu geblieben und habe gemerkt, wie sehr sich diese Kombination auch für Wettkämpfe auf der Straße auszahlt. Insbesondere bei Klassikern wie Eschborn-Frankfurt, Rund um Köln und den Cyclassics blühe ich auf und fühle mich im – und manchmal auch vor – dem Feld pudelwohl. So konnte ich mich 2024 sogar für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft in Aalborg qualifizieren. Kurz danach wurde ich auch in den deutschen Kader für die UCI eSports Weltmeisterschaft auf MyWhoosh berufen. Seit Ende 2024 verbinde ich mein Wissen aus der Physiotherapie mit eigenen Erfahrungen aus strukturiertem Training und Ernährung – als von German Cycling zertifizierter Rennradcoach. Zur Outdoor-Saison 2025 gehe ich nun für das VON.KLEIN Racing Team an den Start – mit Fokus, Freude am Wettkampf und der nötigen Portion Disziplin, um vorne mitfahren zu können.
Lieblingsplaylist:
https://open.spotify.com/playlist/51wNHnuJ1JUiHSnaenRufv?si=128fb45a44544bc9
Lieblingsessen:
Snacks
Die Sockenfrage:
Schwarz und lang
Laufen finde ich:
nur im Öffentlichen Nahverkehr angebracht.

Bastian Grimm
Meistens zwar auf dem Wasser unterwegs, wenn im Sattel dann aber All out und Aero.
Lieblingsplaylist:
britischer Indie
Lieblingsessen:
irgendwas mit Nudeln
Die Sockenfrage:
Schwarz und lang
Laufen finde ich:
eigentlich ganz gut

Bastian Klein
das Beste am Rennradfahren sind doch die Berge!
Lieblingsplaylist:
00'er HipHop
Lieblingsessen:
Itzenburger
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
garnicht so übel. Kopf aus, Beine an!

Finja Kräkel
Flach und wellig statt hoch hinaus – hier weht eher Wind als Höhenluft. Berge? Noch auf der Beobachtungsliste. Intervalle fahr ich am liebsten auf der Rolle, da kann ich mich besser quälen. Kuchen und Eis? Immer. Gern auch beides.
Lieblingsplaylist:
Von Gzuz bis zur Rave Party. Spotifiy ist auch verwirrt.
Lieblingsessen:
Pfannkuchen
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
etwas, das ich mir lieber aus der Ferne ansehe – vom Fahrradsattel aus.

Christian Lüttcke

Michel Richter

Wolfgang Schleich
lieber Berg als Tal lieber steil als flach …Ole, gib‘ Gas!!
Lieblingsplaylist:
Northern Soul, MOD, 60‘s Punk
Lieblingsessen:
Pasta
Die Sockenfrage:
Schwarz und lang
Laufen finde ich:
besser als schwimmen!

Jan-Ole Schneider
Ich mag es, mich auf flacher bis welliger Strecke im Wind in der ersten Reihe kaputtzufahren. Berge werden seit kurzem in Angriff genommen - aber da kommt mir das Gesamtgewicht der Maschine nicht entgegen.
Lieblingsplaylist:
„Remco Evenepoel“ für Intervalle
Lieblingsessen:
Carbs in jeder Form sind willkommen
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
gut, wenn ich es nicht machen muss :)

Kerrin Sumfleth
Flachlandmaus aus Bremen, meine Berge sind Autobahnbrücken und leichte Bodenwellen. Dafür ist der Wind selten aus und kommt meistens von vorne.
Lieblingsplaylist:
Techno Music 2025
Lieblingsessen:
Franzbrötchen
Die Sockenfrage:
Weiß und lang
Laufen finde ich:
Ähnlich wie schwimmen - erschreckend gut